Dein Know-how verändert.
Aktuelles
Klassenpatenschaft 2AHGTI – Fa. Molin
Am 17.03.2023 war es so weit: Die 2. Klasse der Höheren Abteilung für Gebäudetechnik der HTL Vöcklabruck begrüßte mit Prok. Ing. Klaus [...]
GEMeinsam Möglich MAchen
Die GEMMMA Challenge – dieser Herausforderung stellten sich 6 angehende Wirtschaftsingenieure aus der 2AHWIM: Paul Achleitner, Lorenz Dorfner, Fabian Hummer, Simon Kirchweger, [...]
Junior Companies der WI-Abteilung “rocken” die Handelsmesse in Wien!
Learning business by doing business! Die Geschäftsführer:innen der beiden Junior-Companies „Kombox“ und „Clip ´n Sip“ bewiesen kürzlich ihren „Entrepreneurial Spirit“ auf der [...]
In Notsituationen richtig handeln und Leben retten
"In Notsituationen richtig handeln und Leben retten" - unter diesem Motto bietet die HTL Vöcklabruck ihren Absolvent:innen und Mitarbeiter:innen zukünftig die Möglichkeit, [...]
Ausbildung auf hohem Qualitätsniveau – Das ist das Interesse des Vereins der Freunde der HTL Vöcklabruck
Der Zweck des „Vereins der Freunde“ besteht darin, die HTL- Vöcklabruck in den Wirtschaftsraum Vöcklabruck – Salzkammergut – Attersee einzubinden sowie zur Zusammenarbeit mit den Ausbildungspartnern beizutragen.
Mission:
Seit 20 Jahren gibt es das Erfolgsmodel „Freunde der HTL-Vöcklabruck“. Das gilt es wertzuschätzen und dynamisch weiter zu führen.
Schule und Wirtschaft sollen sich als Symbiose verstehen und unserer Jugend den hohen Wert von Bildung vermitteln.
Das Projekt „Umweltzeichen HTLVB“ wurde durch den externen Prüfer Herrn DI Christian Pladerer, pulswerk GmbH, und durch die Beraterin Mag.a Michaela Spießberger auf Herz und Nieren überprüft.
Das Team „Umweltzeichen HTLVB“ meisterte souverän das Audit und erhielt 65 Punkte in sieben unterschiedlichen Bereichen. In diesen sieben Themengebieten mussten bei Muss- und Soll-Kriterien mindestens 50 Punkte für das Erstaudit geholt werden. Die Bereiche, mit denen sich die HTL im Schuljahr 2020/21 beschäftigt hat, waren: