Dein Know-how verändert.
Aktuelles
GRAFFITI KUNST an der HTL
Wie schon im letzten Jahr hatten HTL-Schüler*innen die Möglichkeit sich künstlerisch und kreativ zu verwirklichen. Unter Anleitung des Künstlers Wolfgang Hold gestalteten [...]
Summer Youth Entrepreneurship Week
Unsere zukünftigen Teilnehmer der Junior Companies der 2. Klassen der Abteilung Wirtschaftsingenieure durften von 23. bis 27. Juni an der Summer Youth [...]
Exkursion 2AHWIM bei Firma MAHLE in Vöcklabruck
Am Montag den 26. Juni besuchte die 2AHWIM die Firma MAHLE in Vöcklabruck. Nach einem Überblick über den Konzern sowie der Produktpalette, [...]
Businessplan Wettbewerb Junior Company KOMBOX
Früh übt sich, wer einen Businessplan schreiben möchte, um seine Geschäftsidee für potentielle Investoren zu beschreiben. Beim österreichweiten Wettbewerb der Bank Austria [...]
Ausbildung auf hohem Qualitätsniveau – Das ist das Interesse des Vereins der Freunde der HTL Vöcklabruck
Der Zweck des „Vereins der Freunde“ besteht darin, die HTL- Vöcklabruck in den Wirtschaftsraum Vöcklabruck – Salzkammergut – Attersee einzubinden sowie zur Zusammenarbeit mit den Ausbildungspartnern beizutragen.
Mission:
Seit 20 Jahren gibt es das Erfolgsmodel „Freunde der HTL-Vöcklabruck“. Das gilt es wertzuschätzen und dynamisch weiter zu führen.
Schule und Wirtschaft sollen sich als Symbiose verstehen und unserer Jugend den hohen Wert von Bildung vermitteln.
Das Projekt „Umweltzeichen HTLVB“ wurde durch den externen Prüfer Herrn DI Christian Pladerer, pulswerk GmbH, und durch die Beraterin Mag.a Michaela Spießberger auf Herz und Nieren überprüft.
Das Team „Umweltzeichen HTLVB“ meisterte souverän das Audit und erhielt 65 Punkte in sieben unterschiedlichen Bereichen. In diesen sieben Themengebieten mussten bei Muss- und Soll-Kriterien mindestens 50 Punkte für das Erstaudit geholt werden. Die Bereiche, mit denen sich die HTL im Schuljahr 2020/21 beschäftigt hat, waren: