Aufnahmsvoraussetzungen
Das Merkblatt für die Aufnahme für das kommende Schuljahr steht zum Downloaden/Drucken bereit. Darin werden auch die Öffnungszeiten des Sekretariats und die Anmeldefristen bekanntgegeben.
Mitzubringen zur Anmeldung sind:
- Aufnahmeformular ausgefüllt (bitte gewünschte Fachrichtung bzw. Ersatzfachrichtung unbedingt angeben); das Anmeldeformular ist auch im Sekretariat der HTL während der Öffnungszeiten und auch am Tag der offenen Tür erhältlich.
- Original + Kopie der Schulnachricht (Halbjahreszeugnis) der 8. Schulstufe; Zeugnis der Polytechnischen Schule + am Jahresende das Zeugnis der 8. Schulstufe
- Eventuell vorliegende Legasthenie-Bestätigung
- Kopie der Geburtsurkunde und des Staatsbürgerschaftsnachweises
Höhere Abteilungen für Gebäudetechnik, Maschinenbau, Mechatronik, sowie Wirtschaftsingenieure
- Bewerber/-innen aus Allgemeinbildenden höheren Schulen:
– Positiver Abschluss der 8. Schulstufe oder eines höheren Jahrgangs.1 - Bewerber/-innen aus Mittelschulen:
– Positiver Abschluss der 8. Schulstufe.1
– In allen Pflichtgegenständen gemäß Leistungsniveau „Standard AHS“ beurteilt, oder bei Beurteilung gemäß Leistungsniveau „Standard“ nicht schlechter als „Gut“.
– Bei jenen Pflichtgegenständen die gemäß dem Leistungsniveau „Standard“ mit schlechter als „Gut“ beurteilt wurden, ist eine Aufnahmeprüfung zu absolvieren. - Bewerber/-innen aus Polytechnischen Schulen oder 1. Klasse einer mittleren Schule:
– Positiver Abschluss der 9. Schulstufe.1 Eine erforderliche Reihung erfolgt jedoch nach dem Zeugnis der 8. Schulstufe.
Fachschule für Maschinenbau
- BewerberInnen aus Allgemeinbildenden höheren Schulen:
– Positiver Abschluss der 8. Schulstufe oder eines höheren Jahrgangs.1 - Bewerber/-innen aus Mittelschulen:
– Positiver Abschluss der 8. Schulstufe.1
– In allen Pflichtgegenständen gemäß Leistungsniveau „Standard AHS“ beurteilt, oder bei Beurteilung gemäß Leistungsniveau „Standard“ nicht schlechter als „Befriedigend“.
– Bei jenen Pflichtgegenständen die gemäß dem Leistungsniveau „Standard“ mit schlechter als „Befriedigend“ beurteilt wurden, ist eine Aufnahmeprüfung zu absolvieren. - Bewerber/-innen aus Polytechnischen Schulen oder 1. Klasse einer mittleren Schule:
– Positiver Abschluss der 9. Schulstufe.1 Eine erforderliche Reihung erfolgt jedoch nach dem Zeugnis der 8. Schulstufe.
1 Die Beurteilung mit „Nicht Genügend“ in den Gegenständen Latein, Geometrisches Zeichnen oder in schulautonomen Pflicht- und Schwerpunktgegenständen ist kein Aufnahmehindernis.
Höhere Abteilung für Berufstätige für Maschineningenieurwesen
Die Aufnahmevoraussetzungen für die Abendschule stehen als separates Download zur Verfügung.
Noch Fragen ? -> FAQ zur Anmeldung
Downloads: