Einrichtung mit Rechtspersönlichkeit | |
Bahnhofstraße 42, 4840 Vöcklabruck | |
Tel.: 07672/24605 | Fax: 07672/27805 |
Bildungszentrum HTL Vöcklabruck
Mit September 2007 hat die HTL Vöcklabruck ihr Ausbildungsangebot erweitert. Wir wollen für unsere Absolventen im „Absolventenverein“, unsere Partnerfirmen im „Verein der Freunde der HTL Vöcklabruck“ und ganz allgemein für alle Technikinteressierten zusätzliche Fortbildungsmöglichkeiten bieten.
Unsere Zielsetzung
Wir wollen den bestmöglichen Erfolg auf höchstmöglichem Niveau.
Wer wir sind
Wir sind eine lernende Gemeinschaft: füreinander, miteinander, voneinander.
Wie wir es schaffen wollen
Das Beste für unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist das Beste für das Bildungszentrum HTL Vöcklabruck.
Nachfragen lohnt sich!
Bildungszentrum HTL Vöcklabruck
Dipl.-Ing. Peter Müllner
Geschäftsführer
Bahnhofstraße 42
4840 Vöcklabruck
Tel.: 07672/24605
Mob.: 0650/9145192 E-Mail: p.muellner@eduhi.at
Kursangebot
Im Rahmen des Bildungszentrums werden Vorbereitungskurse zur Berufsreifeprüfung, Vorbereitungskurse für die „Lehre mit Matura“ und vertiefende Speziallehrgänge (zum Beispiel in 3D-CAD oder in Fremdsprachen) angeboten.
Gerne sind wir auch bereit, bei Projekten oder Spezialanfragen behilflich zu sein.
Die Kurse finden im Gebäude der HTL Vöcklabruck statt oder an einem, von den Teilnehmern gewünschten, anderen Ort.
Die Veranstaltungen sind für jedermann zugänglich.
Berufsreifeprüfung | ||
---|---|---|
Deutsch | 160 Einheiten | € 830 |
Englisch | 180 Einheiten | € 927 |
Angewandte Mathematik | 180 Einheiten | € 927 |
Fachbereiche | ||
Maschineningenieurwesen | 140 Einheiten | € 1125 |
Gebäudetechnik | 140 Einheiten | € 1125 |
Unterrichtet wird nach den Lehrplänen der HTL bzw. im Fachbereich nach den einheitlichen Lehrplänen für die Berufsreifeprüfung.
Nächster Start für Berufsreifekurse |
---|
|
Der erste Abend ist ein Informationsabend, kostenfrei und noch unverbindlich. An diesem Abend wird auch, in Abstimmung mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, der tatsächliche Kurstag festgelegt.
Speziallehrgänge |
---|
|
Inhalte, Dauer der Kurse und der Veranstaltungsort werden bei Bedarf individuell vereinbart und wir sind bemüht, Ihre Anforderungen und Wünsche zu erfüllen.
Alle Kurse sind qualitativ hochwertig und trotzdem leistbar.
Kursanmeldung
Mittels Anmeldeformular. Bittre das Anmeldeformular herunterladen ( Anmeldeformular_BRP_2017 ).
Geschäftsbedingungen
Bitte die Geschäftsbedingungen herunterladen ( Geschaeftsbedingungen ).
Organigramm