Ausbildungspartner prämieren erfolgreiche Diplomarbeiten
Viele strahlende Schüler: innen gab es auch heuer wieder nach der Prämierung durch den Verein der Freunde der HTL Vöcklabruck.
Aus den insgesamt 45 Diplomarbeiten des Schuljahres 2024/25 wurden im Vorfeld mit einem Schulvoting samt Punktbewertung 20 Arbeiten für die Ausstellung im Foyer der HTL Vöcklabruck nominiert. Im Rahmen dieser Leistungsschau informierten sich zuerst die zahlreichen Besucher: innen über diese Arbeiten und konnten mit Jetons ihre sechs persönlichen Favoriten für die Preisverleihung „Final 6“ nominieren. Die sechs Arbeiten mit den meisten Nominierungen mussten im Rahmen der Preisverleihung von den Schüler:innen vor einer fachkundigen Jury in kurzen Pitches präsentiert werden, deren Punkte ebenfalls in die dreistufige Gesamtwertung einflossen.
Über den Siegercheck in der Höhe von 1500 € freuten sich Lea Maringer und Maximilian Mundigler aus der Abschlussklasse Wirtschaftsingenieure-Maschinenbau 5AHWIM. Sie wussten mit ihrer englischsprachigen Arbeit „Development of a holeshot device for off-road motorcycles“ zu überzeugen. Johannes Förstl, Benjamin Konst und Moritz Rauchenschwandtner aus der Abschlussklasse Gebäudetechnik 5AHGTI erreichten mit ihrer Arbeit „Entwicklung und Umsetzung einer nachhaltigen Wasseraufbereitungsanlage“ den mit 1000 € dotierten 2.Platz. Freuen durften sich auch Simon Nagel und Johann Stadlmair, ebenfalls aus der 5AHGTI, über den 3.Platz für ihre Arbeit „Energieversorgungskonzepte für eine Vakuum-Holztrocknungsanlage“, die mit einem Preisgeld in der Höhe von 600 € belohnt wurde.
Weitere Preisträger:
4.Platz (400 €): „AI supported Energy Data Analysis“ von Lena Malzner (Wirtschaftsingenieure-Betriebsinformatik)
5.Platz (300 €): „Aufwicklung für Transportketten“ von Alexander Gründlinger und Felix Leitner (Mechatronik)
6.Platz (200 €): „Multifunktionsplattform Wolfsegg – Projektplanung, Konstruktion und Kostenrechnung“ von Emilie Müller (Wirtschaftsingenieure-Maschinenbau)
Besonders erwähnt sei, dass alle Teilnehmer: innen vom Verein der Freunde für Ihre Teilnahme belohnt wurden. Die Platzierungen 7 bis 13 mit € 100 und die Platzierungen 14 bis 20 mit € 50 je Team. Ein herzliches Dankeschön an den Verein der Freunde für diese großartige Unterstützung!
Bild: Die Preisträger mit DI Wolfgang Gaßner, dem Obmann des Vereins der Freunde der HTL (1.v.li.) und Direktor DI Gernot Weissensteiner (1.v.re.). Fotoquelle: HTL Vöcklabruck