Jobbörse

Ausschreibung Planstelle angelernte Arbeiterin/angelernter Arbeiter an der HTLVB

HTL Vöcklabruck   23. Januar 2023

An der HTBLA 4840 Vöcklabruck, Bahnhofstraße 42, gelangt die Planstelle einer angelernten Arbeiterin/eines angelernten Arbeiters (Vollzeit/40 Wochenstunden) im Entlohnungsschema h4 unbefristet vorbehaltlich der Zustimmung durch das BMBWF zur Nachbesetzung.

Voraussetzungen für die Planstelle
1) die österreichische Staatsbürgerschaft oder uneingeschränkten Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt
2) die volle Handlungsfähigkeit
3) die persönliche und fachliche Eignung für die Erfüllung der Aufgaben (s. unten), die mit der Verwendung verbunden sind
4) handwerkliche und technische Kenntnisse
5) Berufserfahrung
6) Teamfähigkeit und Verlässlichkeit
7) selbständiges Arbeiten
8) körperliche Belastbarkeit (Heben und Tragen schwerer Lasten)
9) gute Umgangsformen
10) zeitliche Flexibilität (Bereitschaft zu Mehrdienstleistungen)

Bewerbungsunterlagen
Die Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsbogen -downloadbar unter www.bildung-ooe.gv.at -samt Lebenslauf, Abschluss- und Dienstzeugnisse) sind unter Angabe der Geschäftszahl bis zum 26.2.2021 an die Bildungsdirektion Oberösterreich, Sonnensteinstraße 20, 4040 Linz, zu richten.

Als Tag der Bewerbung gilt der Tag, an dem die Bewerbung (schriftlich, Telefax, E-Mail oder persönliche Abgabe) bei der Bildungsdirektion Oberösterreich einlangt.
E-Mail-Adresse: bd.post@bildung-ooe.gv.at     Fax: 0732/7071/4140

Verspätet eingebrachte Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.

Aufgabenbereich
Anfallende Reparaturarbeiten
Mithilfe bei der Wartung und Instandhaltung von hauseigenen Anlagen, Werkzeugen und Maschinen
Behebung, Veranlassung bzw. Meldung bei Schäden
sonstige angeordnete Aufgaben (Kontroll- und Botengänge, Schließdienste)
Reinigungsarbeiten
Reinigung des Schulgebäudes und der dazugehörigen Außenflächen samt Sportanlagen
Schneeräumung und Streudienst

 

Gemäß § 71 Abs. 1 Vertragsbedienstetengesetz wird das Monatsentgelt des vollbeschäftigten Vertragsbediensteten des Entlohnungsschema h4 durch die Entlohnungsgruppe und in ihr durch die Entlohnungsstufe bestimmt und beträgt mindestens 2.032,70 Euro brutto.

Allfällige Kosten (Fahrtspesen etc.) im Zusammenhang mit der Bewerbung bzw. dem Auswahlverfahren werden nicht ersetzt.

Das Auswahlverfahren wird nach dem Unterabschnitt E des Ausschreibungsgesetztes in der Fassung des BGBl. Nr. 366/1991 erfolgen.

Das Dienstverhältnis wird auf die Dauer von drei Monaten eingegangen. Bei entsprechendem Verwendungserfolg wird der Dienstvertrag unbefristet verlängert.

Der erste Monat gilt als Probemonat.

Die Bewerberinnen/Bewerber werden nach Ablauf der Bewerbungsfrist zu einem Aufnahmegespräch vom Direktor der HTBLA 4840 Vöcklabruck, Bahnhofstraße 42, eingeladen.

Die von Ihnen übermittelten Daten werden nur für den von Ihnen beabsichtigten Zweck verwendet. Darüber hinaus werden diese nicht gespeichert oder weiterverarbeitet. Die Daten werden längstens nach 3 Jahren gelöscht.

 
Go to Top