Dein Know-how verändert.
Aktuelles
GE Healthcare Austria übernimmt Klassenpatenschaft in der Abteilung Betriebsinformatik
Praxisnaher Unterricht erfordert die Zusammenarbeit mit technologieführenden Unternehmen. Aus diesem Grund freuen wir uns sehr über die Zusage der Firma GE Healthcare, [...]
Fachtagung – Megatrend Dekarbonisierung!
Die HTL Vöcklabruck bildet seit mehr als 50 Jahren Ingenieursnachwuchs in den Bereichen Maschinenbau-Mechatronik, Wirtschaftsingenieure Maschinenbau und Betriebsinformatik sowie Gebäudetechnik aus. Als [...]
HTL-Maturaklasse spendet Bücher und Schultische für Tansania
Mit einer großzügigen Spende unterstützte die Maturaklasse der 5AHMBT der HTL Vöcklabruck das Schul-Hilfsprojekt der MS St. Georgen/A. in Tansania. Anfang Februar [...]
Skiing Days of the 2nd Grade
This review is about the skiing course of the second grade. The skiing course took place from the 5. February until the [...]
Ausbildung auf hohem Qualitätsniveau – Das ist das Interesse des Vereins der Freunde der HTL Vöcklabruck
Der Zweck des „Vereins der Freunde“ besteht darin, die HTL- Vöcklabruck in den Wirtschaftsraum Vöcklabruck – Salzkammergut – Attersee einzubinden sowie zur Zusammenarbeit mit den Ausbildungspartnern beizutragen.
Mission:
Seit 20 Jahren gibt es das Erfolgsmodel „Freunde der HTL-Vöcklabruck“. Das gilt es wertzuschätzen und dynamisch weiter zu führen.
Schule und Wirtschaft sollen sich als Symbiose verstehen und unserer Jugend den hohen Wert von Bildung vermitteln.
Das Projekt „Umweltzeichen HTLVB“ wurde durch den externen Prüfer Herrn DI Christian Pladerer, pulswerk GmbH, und durch die Beraterin Mag.a Michaela Spießberger auf Herz und Nieren überprüft.
Das Team „Umweltzeichen HTLVB“ meisterte souverän das Audit und erhielt 65 Punkte in sieben unterschiedlichen Bereichen. In diesen sieben Themengebieten mussten bei Muss- und Soll-Kriterien mindestens 50 Punkte für das Erstaudit geholt werden. Die Bereiche, mit denen sich die HTL im Schuljahr 2020/21 beschäftigt hat, waren: