Der 3. Jahrgang der Abteilung Maschinenbau der HTL Vöcklabruck besuchte WIPA, einen führenden Anbieter von Schweißtechnologie für Schienenfahrzeuge. Die Exkursion war ein voller Erfolg. Die Schüler erhielten spannende Einblicke in die fortschrittlichen Technologien und innovativen Prozesse, die bei WIPA zum Einsatz kommen. Besonders beeindruckend war der herzliche Empfang im WIPA-Werk in Attnang-Puchheim, wo die Schüler einen umfassenden Überblick über die Produktion und Entwicklung der modernen Schweißtechnik erhielten.
WIPA, als zukunftsorientierter Arbeitgeber, stellte sich als äußerst interessante Firma heraus, die nicht nur durch ihre technologischen Innovationen, sondern auch durch die Arbeitsatmosphäre und den starken Fokus auf Qualität und Nachhaltigkeit beeindruckt. Der Besuch bot den Schülern wertvolle Einblicke in die beruflichen Möglichkeiten in der Schweißtechnikbranche und zeigte auf, wie wichtig präzise und hochentwickelte Fertigungstechnologien für den Erfolg von Schienenfahrzeugen sind. Die Exkursion war eine gelungene Gelegenheit für die Schüler, ihr Wissen zu erweitern und mehr über die praxisnahen Anwendungen im Maschinenbau zu erfahren. Ein spannender und lehrreicher Tag, der das Interesse an der Branche weiter förderte.